Informationsverarbeitung (INV)
In fast allen Lebensbereichen wird in unserer Gesellschaft „Information“ elektronisch verarbeitet.
In privaten Haushalten stehen Multimediageräte (z. B. Computer, Tablet, Smart-TV, Smartphone, Notebook) zur Verfügung.
Es ist beinahe kein Arbeitsplatz ohne derartige Geräte mehr vorstellbar.
Das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung vermittelt hierzu die praktische Nutzung der Hardware, wozu sowohl der sachkundige und verantwortungsbewusste Umgang mit den technischen Geräten als auch die rationelle Bedienung der Tastatur sowie der zielorientierte Einsatz von kaufmännischer Standardsoftware gehört.
Die im Unterricht erworbenen Kenntnisse sind grundlegende Voraussetzungen, um in der Berufs- und Arbeitswelt selbständig und verantwortlich handeln und entscheiden zu können.
Um dieses Ziel zu erreichen nutzen wir zurzeit folgende Programme:
Taststar 5.0 | Office-Paket 2013 |
---|---|
Erlernen und Einübung des (bedeutet mit allen 10 Fingern „blind“ Dies wird mithilfe eines Lernsystems erreicht, | Rationelle, strukturierte und Word, Excel, PowerPoint.
|
Der praktische Ansatz des Faches wird unterstützt durch die Verknüpfung mit anderen Fächern, insbesondere mit dem Fach Betriebliche Steuerung und Kontrolle (BSK)
und dem Fach Übungsunternehmen (ÜBU).
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Informationsverarbeitung.