Flyer 2-stufige Wirtschaftsschule
Die Wirtschaftsschule in Bayern ist eine kaufmännische Berufsfachschule. Sie vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Diesem Bildungsziel entsprechend haben die wirtschaftskundlichen Fächer ein besonderes Gewicht.
Eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung an der Wirtschaftsschule verleiht einem Mittleren Schulabschlusss. So eröffnet die Wirtschaftsschule den Zugang zu allen Ausbiludngsberufen im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, aber auch zu Berufen in anderen Bereichen, die einen mittleren Schulabschluss voraussetzen.
Auch bietet der Wirtschaftsschulabschluß die Möglichkeit, weiterführende Schulen, bspw. die Fachoberschule (FOS) zu besuchen.
Um kaufmännische Lerninhalte zu vertiefen und praxisnah darzustellen besuchen alle Schüler das Fach Übungsunternehmen. An keiner anderen Schulart gibt es ein vergleichbares Übungsportal, welches auf nationaler und internationaler Ebene kaufmännische Geschäftsprozesse abbildet.
Da auch das Fach Mathematik zum Pflichtfach gehört, können Wirtschaftsschüler nach Abschluß der Schule auch gewerblich-technische oder soziale Ausbildungsberufe ansteuern.
Ein Übergang zu weiterführenden Schulen ist jederzeit möglich.
Jahrgangsstufe | 10 | 11 |
Religionslehre/Ethik | 1 | 1 |
Deutsch | 4 | 4 |
Englisch | 5 | 4 |
Mathematik* | 4 | 4 |
Sozialkunde | 2 | - |
Sport | 1 | 1 |
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle | 9 | 10 |
Übungsunternehmen* | 4 | 4 |
Informationsverarbeitung | 2 | 2 |
Gesamt | 32 | 30 |
* In der Jahrgangsstufe 11 erfolgt wahlweise die Abschussprüfung in Mathematik oder Übungsunternehmen.
aus der Mittelschule:
aus Realschule und Gymnasium: