Mit dem Schuljahr 2001/2002 beginnend, wurde der Ausbildungsberuf „Zahnarzthelfer / Zahnarzthelferin“ schrittweise durch den Ausbildungsberuf "Zahnmedizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte" -ZFA- abgelöst.
Dem Ausbildungsberuf liegt ein lernfeldorientierter Rahmenlehrplan zugrunde. Die Unterteilung der fachlichen Unterrichtsfächer in Lernfelder dient der praxisorientierten Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Erkenntnisse. Dadurch soll die Handlungskompetenz der Schüler gefördert werden, also die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in gesellschaftlichen, beruflichen und privaten Situationen sachgerecht und sozial verantwortlich zu verhalten.
Der Unterricht in den Fachstufen erfolgt nach folgender Stundentafel:
Allgemein bildender Unterricht | Jgst. 10 | Jgst. 11 | Jgst. 12 |
Religionslehre | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | 1 | 1 |
Sozialkunde | 1 | 1 | 1 |
Sport | --- | --- | --- |
Fachlicher Unterricht | |||
Englisch | 1 | 1 | --- |
Patientenbegleitung | 2,5 | --- | --- |
Hygiene, Vorbeugung, Erste Hilfe | 3 | --- | --- |
Praxisablauforganisation | 1,5 | --- | --- |
Konservierende Behandlung | 2 | --- | --- |
Chirurgische Behandlung | --- | 1,5 | --- |
Beschaffung und Verwaltung von Waren | --- | 2 | --- |
Paradontologische Behandlung | --- | 1,5 | 1 |
Prophylaxemaßnahmen | --- | --- | 2 |
Prothetische Behandlung | --- | --- | 1 |
Summe Unterrichtsstunden | 13 | 9 | 9 |
Insgesamt umfasst der Unterricht für zahnmedizinische Fachangestellte nach der derzeit gültigen Ausbildungsordnung folgende Stundenzahlen in den 3 Jahrgangsstufen:
Jahrgangsstufe 10 | Jahrgangsstufe 11 | Jahrgangsstufe 12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Lehrplanrichtlinien können bestellt werden bei:
Hintermaier Alfred Offsetdruckerei + Verlag
Nailastraße 5
81737 München
Telefon: 089 624297-0
Telefax: 089 6518910
Die Lehrpläne sind im Internet als Download verfügbar bei: www.isb.bayern.de