Am Freitag, den 4. April 2014 fand im Rahmen der Projektarbeit der 10.und 11. Klassen der erste Gesundheitstag an der Wirtschaftsschule statt. Die Teilnehmer des Projekts „Gesundheitstag“ wurden anfangs damit beauftragt, sich ein Themengebiet auszusuchen, welches sie in der Gruppe gemeinsam vorbereiten mussten, um so den Schülern der Wirtschaftsschule ein umfassendes Bild über das komplexe Thema „Gesundheit“ vermitteln zu können.
Am Gesundheitstag verbrachten dann alle Klassen mit ihren Klassenlehrern einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag im Schulgebäude sowie in den angrenzenden Turnhallen. Neben den vorbereiteten Präsentationen der einzelnen Projektgruppen wurden Vorträge bzw. besondere Sportstunden von eingeladenen Referenten gehalten. Im Foyer gab es zudem für alle Teilnehmer ein reichhaltiges, kostenloses Angebot von leckeren Pausensnacks.
Unsere Programminhalte im Überblick:
AIDS (Berufsschule, Frau Schmitt)
Ausstellungen zum Thema „Alkohol“ und „Rauchen“ (Projektgruppen)
Autogenes Training (Herr Taubert, SPZ)
BMI – Körperfettmessung (Berufsschule – MFA, Herr Heinrich, Frau Dr. Rubenbauer)
Blutdruck – Pulsmessung (Berufsschule – MFA, Herr Heinrich, Frau Dr. Rubenbauer)
Diabetes (Projektgruppe)
Ernährungsvortrag (Frau Steinhauser, Frau Heel)
Ernährung – kostenlose Pausensnacks ( Früchte – gesponsert von Rewe, Bodenseestraße, Käse – gesponsert von Schaper,Fraunhoferstraße)
Fitnessparcour(Projektgruppe)
Fitnesstraining und Pilates (Frau Ernst)
Qi-Gong (Herr Scherer)
Rauschbrillen-Parcour (Herr Glatz, AOK-Memmingen)
Schutzkleidung (HerrHalter, Firma UVEX)
Sportquiz (Projektgruppe)
Taekwondo (Projektgruppe und Kampfkunst- und Sportcenter Ludwig Wuggetzer)
Thai-Boxen (Projektgruppe und Kampfsportschule Bushido)
Yoga (Frau Paulsen)
Lars Dauner Klasse 11bbf, Heidi Oliwa, Renate Poll